About me
Jens Blankenburg
Niemals werde ich den stolzen Gang zum Bürgeramt in meiner Heimatstadt Stuttgart vergessen. Mit dem Businessplan in der Hand, auf dem Weg zur Gründung des ersten eigenen Unternehmens. Doch wenn sich die eigene Idee als weniger erfolgreich herausstellt als gedacht, verfliegt der Zauber des Anfangs schnell. Hier beginnt das eigentlich Wunderbare. Denn das Verwerfen einer ersten Idee ist keineswegs das Ende. Es ist vielmehr der Beginn einer wunderbaren Lernreise. Teams und Organisationen auf dieser Reise ihrer Potentialentfaltung zu begleiten ist meine Leidenschaft. Mein persönlicher Richtungssinn.
Ich glaube an die Kraft von unternehmerischem Denken und Handeln als zentralen Lösungsansatz für die dringendsten Probleme unserer Zeit. In einer Welt, in der zunehmende Komplexität und Unsicherheit zum neuen Normal geworden sind, braucht es mutige Entrepreneur*innen, die bereit sind, Pionierarbeit zu leisten. Menschen, die sich mit Leidenschaft – aber auch mit Demut – auf eine Reise ins Ungewisse begeben, ohne dabei ihre eigene Vision aus den Augen zu verlieren.
Meine eigene Reise begann als Organisationsdesigner und Unternehmensberater am Institut für wertezentriertes Management (IWM). Hier hat mich vor allem ein Satz geprägt: “Die Zukunftsfähigkeit von Organisationen entsteht aus der Vitalität von Menschen.” (Alex Romppel) Das gilt für etablierte Unternehmen genau so wie für jedes Start-up. Dieser Gedanke hat uns als Leitidee für Transformationsprozesse, Innovationsprojekte und Workshops gedient. Zu dieser Zeit lernte ich auch was es heißt, in einem Gründerteam zu agieren. Gemeinsam zu streiten, Siege zu feiern, hinzufallen und dann wieder aufzustehen. Keine Sekunde möchte ich diese Erfahrungen missen.
Als Business Model Coach im Corporate Entrepreneurship Programm der Deutschen Bahn konnte ich dann die Innovationskraft aus den eigenen Reihen heraus erleben. Von der Teamkuration bis zur Validierung von Geschäftsmodellkonzepten und deren Finanzierung, begleitete ich interne Start-up Teams und leitete wenig später das Scouting des Programms. Über das Coaching hinaus lag mein Verantwortungsbereich dabei in der strategischen Programmentwicklung und methodischen Ausgestaltung.
Seit 2022 bin ich teil der UnternehmerTUM Familie. Als Pipeline Manager bei den TUM Venture Labs ist es meine Aufgabe, Deep-Tech Start-ups zu fördern und zu fordern. Sie auf ihrer Reise der Unternehmensgründung optimal zu unterstützen und sie im UnternehmerTUM Ökosystem an die richtigen Stellen zu vermitteln.
Wissen und Erfahrungen weiterzugeben ist eines meiner Herzensthemen. Egal ob als Start-up Coach, Unternehmensberater oder Hochschuldozent für Geschäftsmodell-Innovation und Kommunikationsmanagement. Dabei begeistert mich der Dreiklang aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, deren praxisnaher Umsetzung und der ständige Diskurs mit Studierenden.
Ich freue mich auf
ein Kennenlernen!
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir
Ihre und eure Vision realisieren können.
Say Hello!
Der Kaffee geht auf mich!

Rufen Sie mich an
+49 (0) 176 6488 9893

Senden Sie eine Nachricht
mail@jensblankenburg.de